Feuertanz Festival 2025 – Ein mittelalterliches Musik-Spektakel auf Burg Abenberg

Am 13. und 14. Juni 2025 verwandelt sich die historische Burg Abenberg erneut in eine Bühne für das renommierte Feuertanz Festival. Dieses Festival vereint hochkarätige Musik-Acts mit mittelalterlichem Flair und verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Besucher.​

Das Line-Up – Spitzenbands der Mittelalter- und Rockszene

In diesem Jahr erwartet euch ein beeindruckendes Line-Up mit namhaften Künstlern:​

  • Feuerschwanz: Die derzeit angesagte Band in Deutschland führt das Line-Up als Headliner an und wird mit ihrer energiegeladenen Show das Publikum begeistern.
  • Schandmaul: Bekannt für ihre mitreißenden Melodien und Geschichten, entführen sie die Zuhörer in vergangene Zeiten.​
  • Mono Inc.: Mit ihrem einzigartigen Dark-Rock-Sound sorgen sie für Gänsehaut-Momente.​
  • Mr. Hurley & Die Pulveraffen: Die Piraten-Folk-Band bringt mit ihren humorvollen Liedern maritime Stimmung auf die Bühne.​
  • Tanzwut: Eine explosive Mischung aus mittelalterlichen Klängen und modernem Rock erwartet euch hier.​
  • Warkings: Die Krieger des Heavy Metal erzählen epische Geschichten mit kraftvollen Riffs.​
  • Deloraine: Mit folkloristischen Klängen und mystischen Texten verzaubern sie das Publikum.​
  • Gossenpoeten: Ihre Lieder erzählen Geschichten aus dem Leben und laden zum Mitsingen ein.​
  • Vroudenspil: Eine Mischung aus Folk, Rock und mittelalterlichen Einflüssen sorgt für ausgelassene Stimmung.​
  • Mr. Irish Bastard: Irish Folk Punk vom Feinsten bringt das Publikum zum Tanzen.​
  • Mythemia: Sie verbinden Fantasy-Elemente mit rockigen Klängen und schaffen so eine einzigartige Atmosphäre.​
  • Die Habenichtse: Mit ihren humorvollen und nachdenklichen Texten bereichern sie das Festival.​

Diese vielfältige Auswahl an Bands garantiert musikalische Highlights für jeden Geschmack. ​

Neben der Musik bietet das Feuertanz Festival ein umfangreiches Rahmenprogramm:​

Kulinarische Genüsse: Von deftigen Speisen bis zu süßen Leckereien – für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Mittelaltermarkt: Schlendert durch die Stände, entdeckt handgefertigte Waren und lasst euch von Gauklern und Handwerkern in die Welt des Mittelalters entführen.​

Feuershows: Wenn die Nacht hereinbricht, erleuchten beeindruckende Feuershows den Himmel und sorgen für magische Momente.​


Running Order 2025

Die einzelnen Spielzeiten werden noch bekanntgegeben!


Mittelaltermarkt beim Feuertanz Festival 2025

Gar nicht mehr wegzudenken ist logischerweise der kleine, aber schöne Mittelaltermarkt auf der Burg. Hier gibt es allerhand zu entdecken und auch für das ein oder andere musikalische Vergnügen ist wie immer gesorgt.

Draco Faucium – Feuertanz Festival 2012
Was bietet mir der Markt nun alles ?
  • Händler mit historischen Waren (Gewandungen, Schmuck)
  • Lederwaren und Accessoires
  • diverse mittelalterliche Spezialitäten
  • Feuershows, Marktmusik und Gaukler in den Konzertpausen
  • Museumsführungen im „Haus fränkischer Geschichte“
  • Grandioser Ausblick vom Burgturm

Camping beim Feuertanz Festival 2025

Eure mittelalterlichen Leinenstoff Behausungen könnt Ihr natürlich wie gewohnt auf einem der beiden Campingflächen aufbauen.

Impressionen Feuertanz Festival 2017
Zahlen und Fakten:
  • Pre-Camping: Mittwoch 11.06 ab 10 Uhr (Zusatzgebühr von 10€ pro Person)
  • Reguläre Öffnungszeiten: Donnerstag 12.06 12 Uhr – Sonntag 15.06 12 Uhr
  • Das Camping kostet in diesem Jahr 25€ pro Person und ist vor Ort zu bezahlen.
  • Parken und Zelten ist getrennt
  • Hunde sind auf dem Campingplatz nicht zugelassen
  • Es gibt ausreichend Stellplätze für Wohnmobile und Wohnwägen (Strom- und Wasseranschlüsse sind leider nicht möglich)
  • Im Feuerwehrhaus werden Duschen für Verfügung gestellt
  • Frühstückstand mit zivilen Preisen der Metzgerei Seefried
  • Kostenloser Badeweiher ein paar Gehminuten vom Campingplatz entfernt

ACHTUNG: Bitte beachtet die  Campingregeln!

 

 


Einlassinformationen beim Feuertanz Festival 2025

  • Rucksäcke/Taschen: Aus Sicherheitsgründen sind nur Gürtel-, Brust und kleinere Taschen bis DIN A4 erlaubt.
  • Getränke: Pro Person kann ein nichtalkoholisches Getränk (Plastik, PET, Tetrapack) mit max. 0,5l Inhalt mitgenommen werden.
  • Foto/Video: Nicht zugelassen sind Videokameras und Spiegelreflexkameras (Profiausrüstung)
  • Schwerter und sonstige Waffen müssen absolut stumpf oder ungeschliffen sein.
  • Stockschirme. Stühle oder sonstige Sitzgelegenheiten sind nicht gestattet.
  • Killernieten müssen ebenfalls ungeschliffen sowie verletzungsungefährlich sein.
  • Tiere sind sowohl auf dem Festivalgelände als auch auf dem Campingplatz nicht zugelassen.
  • Kinderwagen sind auf dem Festivalgelände nicht gestattet.
  • Auch dieses Jahr wird es Einlassbändchen aus Stoff mit Logo geben.

Unwetter-Infos des Veranstalters

  • Regen: Gummistiefel und Regenponchos sind ein Muss auf jedem Festival. Stromkabel oder Stecker nicht in Wasserpfützen legen.
  • Sturm/Gewitter: Da der sicherste Ort an einem Festival das Auto ist, bietet anderen Festivalgästen bitte Unterschlupf an. Signalisiert mit Warnblinkern, dass Ihr noch freie Plätze habt. Meidet bewaldete Flächen und Bäume, da dort Äste abbrechen oder herunterfallen und zu ernsthaften Verletzungen führen können. Wir halten selbstverständlich alle Sicherheitsvorschriften ein und alle Aufbauten werden von den zuständigen Behörden abgenommen. Meidet diese bitte ebenfalls! Verschließt stets Eure Zelte und sichert lose Gegenstände bevor Ihr auf das Festivalgelände geht.

Seid Ihr im Freien und habt keinerlei Möglichkeiten Schutz zu suchen, beachtet Folgendes:

  • Blitze suchen sich immer den höchsten Gegenstand in der Umgebung.
  • Sucht eine Mulde im Boden und geht in der Vertiefung mit geschlossenen Füßen in die Hocke
  • Haltet Abstand von Bäumen: Blitze schlagen häufig in Bäume ein, da diese oft den höchsten Punkt in der Umgebung bilden. Hier gilt: Abstand von mindestens zehn Metern halten!
  • Haltet einen Sicherheitsabstand zu anderen Menschen von mindestens 1 Meter, besser 3 Metern. Berührt keine anderen Menschen! Haltet die Beine geschlossen.
  • Schwimmen ist lebensgefährlich. Offenes Wasser ist bei Gewitter gefährlich!

Auf Anweisungen (Lautsprecherdurchsagen) des Veranstalters achten und diesen unbedingt Folge leisten.

 


Anfahrt


Informationen

Weitere Informationen findet Ihr auf www.feuertanz-festival.de